DE    |    EN    |    CN     KONTAKT          SITEMAP          IMPRESSUM          DATENSCHUTZERKLÄRUNG     
Dr. Wiengarten
Rechtsanwälte und Notare
Wolbecker Windmühle 15a, 48167 Münster
T: +49 2506 821 - 0    Fax: -144    Mail: i.wiengarten@dr-wiengarten.de

Öffnungszeiten Kanzlei:

Montag-Donnerstag09:00 bis 17:00 Uhr
Freitag08:00 bis 13:00 Uhr


Telefonsprechzeiten Notariat:

Montag10:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag13:00 bis 15:00 Uhr

DR. CHRISTOPH CUVENHAUS*
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Zertifizierter GmbH-Berater (Deutsches Anwaltsinstitut e.V.)


*Angestellter Rechtsanwalt

Tel.: +49 2506 821-0
Fax: +49 2506 821-144

sekretariat@dr-wiengarten.de
Visitenkarte herunterladen

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Fachspezifische Fremdsprachenausbildung im Bereich des Common Law (FFA; anglo-amerikanisches Recht)
  • Zweijährige Tätigkeit bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Deloitte Legal in Düsseldorf, Schwerpunkt Gesellschaftsrecht/M&A
  • Promotion zu einem sportrechtlichen/schiedsverfahrensrechtlichen Thema an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
  • Fremdsprachen: Englisch, Französisch


Tätigkeitsschwerpunkte/Referenzen

Führung von diversen Aktiv- und Passivprozessen in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und vor Schiedsgerichten (Swiss Chambers Arbitration Institution / ICC England / Scottish Arbitration Centre) in Deutsch und Englisch:

  • in „Post M&A Streitigkeiten“ zwischen den Parteien einer Unternehmenstransaktion in Bezug auf Freigabe von Treuhandkonten und -beträgen, Garantieverletzungen, Freistellungsansprüche und Fragen der Unternehmensbewertung/Net Asset Value.
  • in Anlagenbauprojekten auf nationaler und internationaler Ebene, insbesondere in Bezug auf Verträge zur (schlüsselfertigen) Planung, Beschaffung und Errichtung von Industrieanlagen (EPC) sowie damit zusammenhängenden Lieferungs-, Werk- und Dienstleistungsverträgen.
  • im Zusammenhang mit der Beschlussanfechtung und der Erhebung von Nichtigkeitsklagen gegen GmbH-Gesellschafterbeschlüsse, insbesondere hinsichtlich der Zwangseinziehung von GmbH-Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund (inklusive einstweiliger Verfügungsverfahren zur Eintragung von Widersprüchen in die Liste der Gesellschafter nach Zwangseinziehung, § 16 Abs. 3 GmbHG), der Abberufung von Geschäftsführern.
  • zur Geltendmachung und Abwehr von Vergütungs- und Abfindungsansprüchen ausgeschiedener Geschäftsführer und Gesellschafter von Kapital- und Personengesellschaften.
  • in Haftpflichtprozessen in Bezug auf Beratungsfehler von Steuerberatern und/oder Notaren im Bereich der Umstrukturierung von Unternehmensgruppen/Konzernen.


Professionelle und bilinguale (Deutsch und/oder Englisch) Konzeption, Ausarbeitung und Verhandlung von

  • Geschäftsanteilskauf- und Übertragungsverträgen (Share Deal) und Unternehmenskaufverträgen (Asset Deal).
  • umfassenden Verträgen und Konzepten für die (schlüsselfertige) Planung, Beschaffung und Errichtung (EPC) sowie den Betrieb und die Finanzierung von Anlagenbauprojekten im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Tiefengeothermie und Windenergie.
  • (Rahmen-)Verträgen für die Erbringung von Dienst- und/oder Werkleistungen im Bereich der Tiefengeothermie.
  • (internationalen) Kooperationsverträgen (Joint Ventures, Zuliefer- und Entwicklungsverträge) in der Automobil- und Energiebranche.